Aus der Sorbischen/Wendischen Welt:

Rěcne a kulturne drogowanje w serbskich sedlišćowych stronach Dolneje Łužyce

Die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur / Šula za dolnoserbsku rěc a kulturu lädt ein zu einem besonderen Lernerlebnis: Vom 24.09.2025 bis zum 28.09.2025 organisiert sie eine Reise durch das sorbische/wendische Siedlungsgebiet der Niederlausitz. Die Reise bietet eine Möglichkeit, die niedersorbische Sprache in einem besonderen Rahmen zu hören und zu sprechen – aber auch die Besonderheiten des sorbischen/wendischen Siedlungsgebietes kennenzulernen. Die Sprach- und Kulturreise ist für alle geeignet, die Niedersorbisch lernen oder sprechen, sich weiterentwickeln wollen und die Sprache in alltäglichen Situationen anwenden möchten.

Ein abwechslungsreiches Tagesprogramm mit Sprachpraxis, Museumsbesuchen, Naturerlebnissen und mit persönlichen Begegnungen schafft einen immersiven Sprachraum, wo die Teilnehmenden die sorbische/wendische Sprache üben und die Kultur erleben können. Die Reise beginnt bereits am Abend des 24. Septembers mit dem Serbske blido (sorbischen Stammtisch) des Wendischen Museums in Cottbus/Chóśebuz. Danach widmet sich jeder Tag einem anderen Landkreis des sorbischen/wendischen Siedlungsgebietes.

Die Sprach- und Kulturreise gehört zu den geförderten Projekten 2025 im Rahmen des Projektfonds Kulturplan Lausitz. Es wird gefördert mit Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.

pśizjawjenje a wótběg  |  Anmeldung und Ablauf

© Foto: Schule für niedersorbische Sprache und Kultur

Flyer w dolnoserbskej rěcy

srjoda/Mittwoch – 24.09.25
Chóśebuz/Cottbus

  • Serbske blido (sorbischer/wendischer Stammtisch) im Wendischen Museum in Cottbus/Chóśebuz

stwórtk/Donnerstag – 25.09.25
wokrejs Górne Błota-Łužyca / Landkreis Oberspreewald-Lausitz

pětk/Freiatg – 26.09.25
wokrejs wokrejs Dubja-Błota / Landkreis Dahme-Spreewald

sobota/Sonnabend – 27.09.25
wokrejs Sprjewja-Nysa / Landkreis Spree-Neiße

  • Führung im Wendisch-deutschen Heimatmuseum Jänschwalde/Janšojce
  • Workshop zum Blaudruck/módrośišć
  • Besuch der Domowina-Veranstaltung „Superkokot“ in Papitz/Popojce
  • Besuch der Kirche in Briesen/Brjazyna und Singen sorbischer/wendischer Kirchenlieder

njeźela/Sonntag – 28.09.25
Chóśebuz/Cottbus

  • Besuch einer Trachtenschneiderei und Gespräch über die sorbische/wendische Tracht
  • Unterwegs auf sorbischen/wendischen Spuren in Cottbus/Chóśebuz
  • Besuch der Klosterkirche in Cottbus/Chóśebuz und Vortrag über das sorbische/wendische Kirchenleben

Změny su móžne. Dalšne detaile se hyšći wózjawiju.
Änderungen vorbehalten. Weitere Details werden noch veröffentlicht.

Transparenzhinweis: Das beschriebene Projekt oder Ereignis wird oder wurde unabhängig vom Inwertsetzungsprojekt durchgeführt.

Klicken Sie links oder rechts am Bildrand auf das Vorschaubild für den vorherigen/nächsten Eintrag.

Weitere Beiträge (in zufälliger Reihenfolge)
Go to Top