Dieser Beitrag gehört zum Projekt „Inwertsetzung des immateriellen Kulturerbes im deutsch-slawischen Kontext“ (2019 – 2021), welches von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert wurde.
Neue Wanderausstellung
In der Fotoausstellung „Liuba“ werden Trachten aus dem Cottbuser Raum modern fotografisch in Szene gesetzt. Wichtig war es dem künstlerischen Team eine Identifikationsmöglichkeit für Trachtenträgerinnen zu schaffen.
In 12 Bildern wird die Schönheit der niedersorbischen Tracht gezeigt, wobei auch ein moderner, künstlerischer Ansatz genutzt und ein Ausblick in die Zukunft gegeben wird. Die Bilder sollen vor allem junge Menschen anregen, sich mehr mit den Trachten und der Kultur der Niedersorben zu beschäftigen. So haben wir bereits erfolgreich eine Präsentation mit anschließender Diskussion vor Schüler der 8. Klasse durchgeführt.
Idee & Umsetzung: Stefanie Masnik
Fotografin: Milena Andree
MakeUp Artist: Shisha Rainbow
Model: Stefanie Masnik





Sie möchten die Ausstellung gerne in Ihren Räume präsentieren?
Umfang: 12 Bilder
Format: 60 x 40cm
Ansprechpartner: Robert Engel
0355 – 75 21 80 07
robert.engel@dompro-nl.de
Transparenhinweis: Dieser Beitrag gehört zum Projekt „Inwertsetzung des immateriellen Kulturerbes im deutsch-slawischen Kontext“ (2019 – 2021). Dieses Projekt wurde vom Sorbischen Institut e.V, dem Heimatmuseum Dissen/Dešno und der Domowina Niederlausitz Projekt gGmbH durchgeführt und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert sowie vom Brandenburgischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur unterstützt. Mehr dazu hier.
