Dieser Beitrag gehört zum Projekt „Inwertsetzung des immateriellen Kulturerbes im deutsch-slawischen Kontext“ (2019 – 2021), welches von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert wurde.
Neue Angebote für Kinder
Für jüngere Kinder kann so ein Museumsbesuch durchaus eine Herausforderung sein. In dem Alter kann man den Wert der Ausstellung noch nicht erfassen; generell liegen die Interessen eher woanders.
Um den Besuch auch für diese Zielgruppe noch interessanter zu gestalten, hat das Heimatmuseum Dissen nun eine „Museumssafari“ herausgebracht. Zu jeder Etage des Museums gibt es in dem Rätselheft passende Fragen. Spielerisch lernen die Kinder damit Spannendes und Wissenswertes rund um Sagenfiguren, Bräuche und Feste. Nur wer alles richtig beantwortet, kann am Ende das Lösungswort finden.
Jetzt neu
safari pśez muzej
Museumssafari
Domowniski muezj Dešno
Heimatmuseum Dissen
- Hauptstraße 32
03096 Dissen 035606 – 256
Linki w pśinosku | Links in diesem Beitrag
Transparenhinweis: Dieser Beitrag gehört zum Projekt „Inwertsetzung des immateriellen Kulturerbes im deutsch-slawischen Kontext“ (2019 – 2021). Dieses Projekt wurde vom Sorbischen Institut e.V, dem Heimatmuseum Dissen/Dešno und der Domowina Niederlausitz Projekt gGmbH durchgeführt und von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert sowie vom Brandenburgischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur unterstützt. Mehr dazu hier.
