Pressefrühstück zum Jubiläum
Zum Auftakt der 20. Museumsnächte fand am 07.09.2024 ein Pressefrühstück in Guben/Gubin statt. Seit zwei Jahrzehnten engagieren sich die regionalen Museen und Heimatstuben im Lausitzer Museenland/Łužyska muzejowa krajina. Die Gastgeber des Stadt- und Textilmuseums Guben/Gubin luden ein, um das Jubiläum dieses kreativen und produktiven Miteinanders zu feiern.
Nach Grußworten vom Landrat des Landkreises Spree-Neiße/ Sprjewja-Nysa Harald Altekrüger und des Gubener Bürgermeisters Fred Mahro stellten Mitglieder des Lausitzer Museenlandes das diesjährige Programm gemeinsam mit „Jacob von Holst“ vor. Die Gubener Schauspielgruppe „Die Herbstzeitlosen“ begleitete die Veranstaltung und ließ die Zeit auf kreative und unterhaltsame Weise verfliegen.
Ich freue mich, dass der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa und das Lausitzer Museenland/Łužyska muzejowa krajina in 20. Auflage die beliebten Museumsnächte ausrichten können. Museen und kulturelle Häuser sind wichtige Orte, denn hier kommen Menschen zusammen und tauschen sich über die Vergangenheit oder die Gegenwart aus. Diese Begegnungen verbinden und erzeugen ein gemeinsames kulturelles Verständnis. Den Akteuren der Museen danke ich insbesondere für ihr Engagement bei der Vorbereitung und allen Gästen wünsche ich an den Veranstaltungsabenden viel Freude. (Quelle: Pressemitteilung des Landkreises)
Das diesjährige Thema „20 Jahre Museumsnacht – Aus Ideen werden Erlebnisse“ bietet den Heimatstuben und Museen des Landkreises Spree-Neiße/ Sprjewja-Nysa die Freiheit, ihre Veranstaltungen individuell zu gestalten. An den Septemberwochenenden öffnen die Museen ihre Türen und laden zu vielfältigen Veranstaltungen im Rahmen der Museumsnächte ein. Seien Sie dabei und erleben Sie die kulturelle Vielfalt der Lausitz.
Pśeglěd wó wobźělnikach / Überblick Teilnehmer
Details entnehmen Sie bitte dem Flyer oder der Broschüre.
01.09.24 – Klein Loitz/Łojojc – Romy Schneider Museum – „Filmkultur gestern und heute“
01.09.24 – Spremberg/Grodk – Niederlausitzer Heidemuseum – „Leseland DDR“
07.09.24 – Tauer/Turjej – Heimatmuseum – „Museumsnacht voller Erinnerungen“
07.09.24 – Hornow/Lěšće – Hornower Mühle – „Bräuche und Trachten der Spremberger Region“
07.09.24 – Dissen/Dešno – Naturkundezentrum Spreeaue – „Der weite Weg nach Afrika“
07.09.24 – Jänschwalde/Janšojce – Wendisch-Deutsches Heimatmuseum – „Jänschwalder auf Reisen“
07.09.24 – Neuendorf/Nowa Wjas – Erlebnispark Teichland – OpenAir-Comedy
07.09.24 – Burg (Spreewald)/Bórkowy – Heimatstube – „Handwerk zum Zuschauen und Mitmachen“
07.09.24 – Turnow/Turnow – Holländermühle – „Eine alte Mühle von innen“
07.09.24 – Forst/Baršć – Verein „Land & Leute“ – „Die Flora und Fauna unserer Heimat“
08.09.24 – Guben/Gubin – Stadt- und Industriemuseum – „Zeitzeugen der Geschichte“
13.09.24 – Forst/Baršć – Archiv verschwundener Orte – „Auf dem Weg ins neue Museum“
14.09.24 – Klein Kölzig/Mały Kólsk – Alte Ziegelei – „Markt der regionalen Produkte und Feldbahntreffen“
14.09.24 – Drachhausen/Hochoza – Heimatmuseum „Kólasko“ – „Land.Tradition.Leben“
14.09.24 – Forst/Baršć – Dorfmuseum Sacro – „In Herrmanns Gasthaus um 1912″
14.09.24 – Hornow/Lěšće – Evangelische Kirche – „Blasmusik in der Feldsteinkirche“
14.09.24 – Hornow/Lěšće – Schloss – „Geheimnisse und Schätze“
14.09.24 – Drebkau/Drjowk – Sorbische Webstube – „Hoffest im Museum“
14.09.24 – Forst/Baršć – Spritzenhaus Keune/Chójna – „Feuerwehr von damals“
14.09.24 – Neupetershain-Nord/Nowe Wiki – Kinderbuchmuseum – „Von Sundevit nach Petershain“
14.09.24 – Klinge/Klinka – Freilichtmuseum „Zeitsprung“ – „Eine erlebnisreiche Reise in eine Zeit vor unserer Zeit“
15.09.24 – Guben/Gubin – Gubener Tuche und Chemiefasern e. V. – „60 Jahre Dederon in Guben“
21.09.24 – Welzow/Wjelcej – Archäotechnisches Zentrum (ATZ) – „Eisenverhüttung in germanischer und slawischer Zeit“
21.09.24 – Dissen/Dešno – Heimatmuseum – Figurentheater „Der kleine Prinz“
21.09.24 – Sabrodt/Zabrod – Ostereiermuseum und Erlebnishof – „Kinder, wie die Zeit vergeht“
21.09.24 – Groß Kölzig/Wjeliki Kólsk – Heimatstube – „Unser Dorfplatz im Wandel der Zeit“
21.09.24 – Forst/Baršć – Noßdorfer Wassermühle – „400 Jahre Wassermühle Noßdorf“
28.09.24 – Peitz/Picnjo – Museum „Am Pulverturm“ – „Peitz im Mittelalter“
28.09.24 – Peitz/Picnjo – Eisenhütten- und Fischereimuseum – „Water of the future – Wasserwandel“
28.09.24 – Bloischdorf/Błobošojce – Niederlausitzer Sorbisches Dorfmuseum – „Erntedankfest“
28.09.24 – Dissen/Dešno – Heimatmuseum – „Herbstfest zum Saisonabschluss“
Titelbild: Lausitzer Museenland
Foto: Robert Engel
Klicken Sie links oder rechts am Bildrand auf das Vorschaubild für den vorherigen/nächsten Eintrag.