Wótwórjenje: Sorbisches Kollektivbüro eröffnet in Spremberg/Grodk
Blaudruck, Film und sorbische/wendische Kultur
Mit Musik und Zuckerwatte, mit kleinen Infoständen und interessanten Gesprächen werden das Sorbisch-Deutsche Filmnetzwerk Łužycafilm und das Lausitzer Institut ein Gemeinschaftsbüro in Spremberg/Grodk am 1. September eröffnen. Von 15:00 bis 17:00 Uhr wollen wir unsere Arbeiten und Strukturwandelprojekte in der Badergasse 15 (Spremberg/Grodk) präsentieren und mit Interessierten ins Gespräch kommen.
Sie sind herzlich eingeladen. Wjaselimy se na Was.
1. septembra | 15:00 | Badergasse 15, 03130 Grodk
Der Name Sorbisches Kollektivbüro/serbski kolektiwny běrow ist angelehnt an den Begriff des Co-Working-Spaces. Wir wollen ein Kristallisationspunkt für verschiedene sorbische/wendische Initiativen sein. Wir arbeiten mit Museen und Heimatstuben daran, die Region und die sorbische/wendische Kultur bekannter zu machen und entwickeln mit der Kultur- und Kreativwirtschaft neue Produkte – bspw. zum Blaudruck, Souvenirs und Keramiken.
Wir wollen Geschichten aus der Lausitz erzählen – und das auf der großen Leinwand. Durch Bundesstrukturwandelmittel ist es uns möglich, eine Koordinationsstelle einzurichten und das sorbische Filmschaffen zu fördern.
Im Fokus der bevorstehenden Eröffnung steht das Bestreben, das kulturelle Erbe der Region Spremberg und Umgebung in den Vordergrund zu rücken. Die Zielsetzung dieser Strukturwandelprojekte ist es, diese Besonderheiten sichtbar zu machen und neue Ideen sowie Kooperationen zu fördern. Schon jetzt zeigt sich, dass die Stadt Spremberg diesen Ansatz unterstützt und eine einladende Atmosphäre schafft.
Die bevorstehende Eröffnung wird durch Frau Christine Herntier, der Bürgermeisterin der Stadt, sowie Herrn Michael Koch, dem Leiter des Dezernates für Bildung, Gesundheit, Jugend, Kultur und Soziales des Landkreises Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa, mit Grußworten begleitet. Wir freuen unter anderem auf die Gäste von Łužycafilm, dem Inwertsetzungsprojekt, dem Sorbische Institut e.V., Eitner Keramik Spremberg, dem Ostereiermuseum Sabrodt und der Schrotholzscheune Pattoka.
wótwórjenje | Eröffnung
1. septembra
wót 15:00
Badergasse 15
03130 Grodk
14:30 | Ankommen bei Kaffee und Kuchen
15:00 | Begrüßung, Grußworte von Christine Herntier und Michael Koch
15:30 | Livemusik mit Dudelsack und Akkordeon
Titelbild: Image by wirestock on Freepik (hier bearbeitet)
Klicken Sie links oder rechts am Bildrand auf das Vorschaubild für den vorherigen/nächsten Eintrag.