Die Welt der sorbischen/wendischen Namen rund um Spremberg/Grodk
Auch wenn das Sorbische im Süden der Niederlausitz weitgehend verstummt ist, hat es Spuren hinterlassen: Die Landschaft ist geprägt von unzähligen Orts- und Flurnamen, zahlreiche Bewohner tragen einen Familiennamen sorbischer Herkunft. Was sagen uns diese Namen über unsere Vergangenheit?
Erfahren Sie am 04.12., 17 Uhr, die Bedeutungen und Gesichten hinter den Namen in und rund um Spremberg/Grodk.
Der Vortrag findet in Zusammenarbeit statt mit:

Šula za dolnoserbsku rěc a kulturu
Schule für niedersorbische Sprache und Kultur
Vortrag zu den Namen rund um Grodk/Spremberg
Dienstag, 04.12.24
17:00 (bis ca. 18:30 Uhr)
4,50 p.P. (zahlbar nur bar vor Ort)
Serbski kolektiwny běrow
Badergasse 15, 03130 Grodk/Spremberg
Anmeldung:
03563- 59 36 990
kontakt@sorbisches-kollektivbuero.deSprachschule Chóśebuz
0355- 79 28 29
post@sorbische-wendische-sprachschule.deOder kommen Sie gerne auch spontan am 04.12. vorbei.
Klicken Sie links oder rechts am Bildrand auf das Vorschaubild für den vorherigen/nächsten Eintrag.