Nowy kanal za zarědowanja
Das Inwertsetzungsprojekt hat zusammen mit der Niedersorbischen Kulturakademie einen WhatsApp-Kanal gestartet. Es ist der erste Kanal dieser Art für sorbische Veranstaltungen und schließt damit eine bestehende Angebotslücke.
Der Kanal trägt den Titel „Co jo los?“, was schlicht „Was ist los?“ bedeutet. Der Name ist als Wortspiel angelegt, das Deutsch und Sorbisch verbindet. Damit wird deutlich, dass sich das Angebot nicht nur an die sorbische Community richtet, sondern bewusst auch an ein breiteres Publikum in der Lausitz.
Schon jetzt zeigt sich eine deutliche Nachfrage, da viele Menschen einen einfachen Zugang zu aktuellen Hinweisen suchen. Ziel ist es, sorbische Veranstaltungen sichtbarer zu machen und ihre Reichweite zu erhöhen. Der Kanal umfasst bewusst die gesamte Lausitz, um ein breites Bild des kulturellen Angebots zu vermitteln. Die Auswahl ist dabei nicht vollständig, sondern spiegelt wider, was uns jeweils begegnet.
Was ist ein WhatsApp-Kanal?
WhatsApp-Kanäle bieten eine einfache Möglichkeit, Informationen direkt zu erhalten. Wer einem Kanal folgt, bekommt die Beiträge gesammelt in einem eigenen Bereich angezeigt. Anders als in WhatsApp-Gruppen gibt es keine Diskussionen oder Antworten, sodass die Nachrichten klar und ohne Ablenkung sichtbar bleiben. Persönliche Daten werden nicht in der Gruppe geteilt. Im Unterschied zu Statusmeldungen verschwinden sie nicht nach 24 Stunden, sondern können jederzeit nachgelesen werden.
abonement – tak źo
Bei WhatsApp unter „Aktuelles“ über die Lupe nach „Co jo los“ suchen.
Oder direkt auf diesen Link klicken:
https://whatsapp.com/channel/0029Vb6JPd11HspyJC1L7H2wBitte gerne teilen!

Klicken Sie links oder rechts am Bildrand auf das Vorschaubild für den vorherigen/nächsten Eintrag.